Die Betriebsführer Irmgard und Alexander Rammel nahmen sich für 24 Kinder zwei Stunden Zeit um die korrekte Entsorgung und Trennung von Müll zu erklären. Es wurde der gesamte Betrieb, angefangen von der Waage für LKW´s, über die verschiedenen Lagerhallen, Maschinen und Geräte bis hin zum Bürobetrieb besichtigt. Es zeigten sich alle sehr beeindruckt vom riesen großen Areal und der Vielseitigkeit wie unser Müll entsorgt wird. Das Highlight des Vormittages war die Vorführung wie ein Auto von einem Kran durch die Luft bewegt wird. Nach einem langen Marsch durch das große Firmengelände freuten sich die Kinder über eine Stärkung mit Keksen, sowie erfrischenden Getränken und einem kühlenden Eis. Beeindruckt von der Betriebsführung zeigten sich auch der teilnehmende Vizebürgermeister Manfred Zeilinger, gGR Sandra Preisinger, sowie Tanja Schmid-Rakovsky und Thomas Rakovsky. Das abschließende gemeinsame Mittagessen gab es im Gasthaus Pöhn. zu den Bildern
01.08.2019 Ferienspass "Firma Rammel"
Wie Müll richtig entsorgt wird lernten 24 Kinder bei der Firma Rammel GmbH in Nondorf
Weitere Artikel

Seniorennachmittag mit Ehrungen
Achtung Terminänderung:
Unser nächster Seniorennachmittag findet bereits am Montag, dem 28. April…

Maximilian Riedl - 85. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten dem Jubilar Obmann Otto Riedl und Stv. Reinhard…

80. Geburtstag Inge RAMMEL
Zum 80. Geburtstag gratulierte seitens des Seniorenbundes Hoheneich Obmann Otto Riedl der Jubilarin.

Josef GÖTH - 80. Geburtstag
Der Seniorenbund Hoheneich gratulierte seinem Schriftführer Josef GÖTH zum 80. Geburtstag. Mit dabei…