Frau DI Sabine Achtig von „Natur im Garten“ hat in beschaulicher Art und Weise die ökologische Gestaltung und Pflege des Gartens erklärt. Dies bedeutet den Verzicht auf Pestizide, chemisch-synthetische Dünger und Torf. Der Garten sollte vorrangig mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gestaltet werden, um Nützlinge anzulocken. Regenwurmkompost oder Kompost-Tee sind die idealen Helfer. Frau Achtig gab auch viele Tipps um Schädlinge ökologisch zu bekämpfen, oder die Bodenbeschaffenheit zu verbessern (z.B. durch Gründüngung) um gesündere und widerstandsfähigere Pflanzen zu erhalten, mit dem Ziel das gesündeste und geschmackvollste Obst und Gemüse zu ernten. Gesunde Gemeinde Verantwortlicher Vbgm. Christian Grümeyer freute sich über den zahlreichen Besuch und vereinbarte mit Frau Sabine Achtig weitere Vorträge mit ähnlichen Themen. Grümeyer: „Es ist schön, wenn die Vortragsangebote der Gemeinde so gut angenommen werden“.
weitere Bilder
10.02.2015 Quer durch den Gemüsegarten
46 interessierte Besucher beim Vortrag der Gesunden Gemeinde
Weitere Artikel

23.07.2025 Sommerspaß "Blasmusik entdecken"
Der nächste Programmpunkt vom Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf führte uns zu der Blasmusik. Die…

15.07.2025 Sommerspaß "Spaß mit der Polizei"
Am 15.7.2025 durften wir im Zuge unseres Sommerspaß die Polizei am Sportplatz in Nondorf begrüßen!!…

Seniorenwandertag in Langenlois
Die Teilnehmer aus Hoheneich beim Seniorenwandertag in Langenlois.

09.07.2025 Sommerspaß "Basteln mit Metall"
Euch heuer gibt es wieder den Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf. Unser erster Termin führte uns…