Nachdem der alte Pritschenwagen vor einigen Wochen wegen eines technischen Gebrechens seinen "Geist" aufgegeben hat, musste die Marktgemeinde Hoheneich-Nondorf handeln. Da der Schaden so hoch war, dass sich eine sinnvolle Reparatur nicht mehr ausgezahlt hätte, wurde beschlossen ein neues Fahrzeug anzukaufen. Die Entscheidung viel auf einen Fiat Ducato Maxi. Dieses Fahrzeug wurde aus mehreren Angeboten als bestes gesehen. Außerdem war es gegenüber den meisten anderen Autos nur mit einer kurzen Lieferzeit versehen und daher schnell verfügbar.
Zur Überbrückung konnten Fahrzeuge der Feuerwehren Nondorf und Hoheneich eingesetzt werden. Durch diesen Umstand konnte man die Zeit ohne Pritschenwagen kostengünstigst im Sinne des Gemeindebudgets überbrücken, denn ein Leihwagen hätte einiges an finanziellen Mitteln notwendig gemacht.
Bürgermeister Grümeyer: "Ich denke, wir haben mit diesem Kauf eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen und unsere Bauhofarbeiter haben wieder ein Fahrzeug auf welches man sich verlassen kann. Ein herzlicher Dank gilt den Feuerwehren Nondorf und Hoheneich und hier insbesondere deren Kommandanten Benjamin Hörndl und Roman Parutschka für die Unterstützung."
10.06.2016 Neuer Pritschenwagen für Marktgemeinde
Fuhrpark wieder komplett
Weitere Artikel

Seniorennachmittag mit Ehrungen
Achtung Terminänderung:
Unser nächster Seniorennachmittag findet bereits am Montag, dem 28. April…

Maximilian Riedl - 85. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten dem Jubilar Obmann Otto Riedl und Stv. Reinhard…

80. Geburtstag Inge RAMMEL
Zum 80. Geburtstag gratulierte seitens des Seniorenbundes Hoheneich Obmann Otto Riedl der Jubilarin.

Josef GÖTH - 80. Geburtstag
Der Seniorenbund Hoheneich gratulierte seinem Schriftführer Josef GÖTH zum 80. Geburtstag. Mit dabei…