Die europäische Notrufnummer 112 gilt in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, sowie in weiteren Ländern und wird in Österreich von der Polizei betrieben.
Der 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs. Seit 1993 ist es in Österreich möglich, neben den bekannten Notrufnummern 122 (Feuerwehr), 133 (Polizei) und 144 (Rettung) auch über den europäischen Notruf 112 Hilfe zu holen.
Die Kurznummer 112 ist die einheitliche, kostenlose, europäische Notrufnummer und gilt in allen Ländern der Europäischen Union sowie in Andorra, Bosnien und Herzegowina, Island, Kasachstan, Liechtenstein, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Russland, San Marino, der Schweiz, Serbien, der Türkei, der Ukraine und in der Vatikanstadt.
Auch in Israel sowie in Teilen Südafrikas und Neuseelands wird der Euronotruf verwendet, ebenso in einigen lateinamerikanischen Ländern und in Ländern des pazifischen Raumes.
Die Europäische Union hat den 11. Februar zum Tag des europäischen Notrufs erklärt, um nachhaltig die Aufmerksamkeit auf den Euronotruf zu lenken.
In Österreich nimmt die Polizei den Euro-Notruf entgegen und leitet diesen, falls erforderlich, an andere Blaulichtorganisationen wie Rettung und Feuerwehr weiter. Vorteile des Euro-Notrufs 112 Man muss sich nur eine Nummer für Notfälle merken.
Die Nummer 112 kann überall in der Europäischen Union vom Festnetz oder vom Mobiltelefon aus kostenlos gewählt werden. Ein Anruf ist auch von einem Handy ohne Netzvertrag, ohne Guthaben und oft sogar ohne SIM-Card möglich.
11.02.2016 Europäische Notrufnummer
Eine Nummer für alle Notfälle
Weitere Artikel

Seniorennachmittag mit Ehrungen
Achtung Terminänderung:
Unser nächster Seniorennachmittag findet bereits am Montag, dem 28. April…

Maximilian Riedl - 85. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten dem Jubilar Obmann Otto Riedl und Stv. Reinhard…

80. Geburtstag Inge RAMMEL
Zum 80. Geburtstag gratulierte seitens des Seniorenbundes Hoheneich Obmann Otto Riedl der Jubilarin.

Josef GÖTH - 80. Geburtstag
Der Seniorenbund Hoheneich gratulierte seinem Schriftführer Josef GÖTH zum 80. Geburtstag. Mit dabei…