Unsere Gemeinde ist bisher weitestgehend von Einbrüchen verschont geblieben. Damit dies auch so bleibt und die Urlaubszeit zur schönsten Zeit des Jahres wird, sind einige Vorkehrungen sinnvoll.
Sei es noch vor der Reise, bei der An- und Rückreise zum Urlaubsort, am Urlaubsort selbst oder auch nach dem Urlaub. Kriminellen soll erst gar keine Möglichkeit gegeben werden, aktiv werden zu können.
Um bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine Überrschaschung zu erleben, hier einige Tipps für "vor der Reise". Diese Tipps sollen helfen, Hab und Gut abzusichern und Einbrechern keine Chance zu geben. Denn ein Einbruch bedeutet für die Opfer meist einen großen Schock und verändert oft die Lebenseinstellung. Dabei macht den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre und das verlorengegangene Sicherheitsgefühl häufig mehr zu schaffen, als der rein materielle Schaden.
Was kann man also vor der Reise tun?
Ein hundertprozentiger Schutz gegen Einbrüche kann nicht gegeben werden, allerdings gibt es gute Methoden und Techniken, es den Einbrechern so schwer als möglich zu machen und sein Eigentum zu schützen. Manche, sehr effektive Vorkehrungen, gibt es sogar kostenlos. Bei Wohnungseinbrüchen probieren es die Täter anfangs zumeist bei der Wohnungstüre. Bei Einbrüchen in Einfamilienhäuser sind Terrassentüren, Fenster und Kellertüren die Hauptangriffspunkte. Daher empfiehlt sich der Einbau von hochwertigen Schlössern, Beschlägen und Zusatzsicherungen. Auch ältere Türen und Fenster lassen sich nachrüsten.
Weiters: Zeichen von Abwesenheit vermeiden: Auch während des Urlaubes sollte der Briefkasten geleert und das Werbematerial von der Türe entfernt werden. Heruntergelassene Rollläden und ständig zugezogene Vorhänge signalisieren, dass niemand zu Hause ist. Ein weiterer Tipp ist die Beleuchtung und oder der Betrieb eines Radios mit Hilfe einer Zeitschaltuhr zu unterschiedlichen Zeiten zu regeln.
Nachbarn sollten über die Abwesenheit während des Urlaubs verständigt und über die Schutz-Maßnahmen wie unregelmäßige Beleuchtung etc. informiert werden, um Missverständnissen vorzubeugen.
Weitere Informationen erteilen gerne unsere Präventions-Expertinnen und -Experten.
Ich wünsche Ihnen einen schönen, erholsamen und vor allem "ruhigen" Urlaub. Ihr Christian Grümeyer
15.07.2015 Sicherheitstipps für die Urlaubszeit
Einfache Regeln zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Weitere Artikel

15.07.2025 Sommerspaß "Spaß mit der Polizei"
Am 15.7.2025 durften wir im Zuge unseres Sommerspaß die Polizei am Sportplatz in Nondorf begrüßen!!…

Seniorenwandertag in Langenlois
Die Teilnehmer aus Hoheneich beim Seniorenwandertag in Langenlois.

09.07.2025 Sommerspaß "Basteln mit Metall"
Euch heuer gibt es wieder den Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf. Unser erster Termin führte uns…

Wendl Alois - 75. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten Obmann Otto Riedl und Franziska Ciboch dem Jubilar…