Auf Einladung der Gesunden Gemeinde Hoheneich-Nondorf zeigte am 15. September 2017 Fr. Dipl.Ing. Sabine Achtig von “Natur im Garten” beim Kompost-Workshop 20 Hobbygärtnern und -gärtnerinnen in sehr anschaulicher Weise, wie ein Komposthaufen richtig aufgesetzt werden sollte. Damit im Komposthaufen keine Fäulnis entsteht und die organischen Materialen richtig verrotten und Viren zerstört werden, benötigen die dafür zuständigen Mikroorganismen ganz bestimmte Lebensbedingungen. Vielfach wird auf die ausreichende Luftversorgung und Feuchtigkeit vergessen. Beim praktischen Teil, dem Aufsetzen eines Komposthaufens, halfen alle Teilnehmer fleißig mit und schaufelten oder streuten die entsprechenden Abfälle, entsprechend dem zuvor Gelernten, in den Kompostring. Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, Maria Grümeyer: "Im Namen der Gemeinde bedanke ich mich herzlichst bei Monika und Gerhard Binder, die ihren Garten und die notwendigen Materialen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Sie haben uns darüber hinaus auch noch mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken versorgt. Dafür hat sich das Wetter von der besten Seite gezeigt, obwohl die Wetterprognose für diesen Tag nicht besonders gut ausgesehen hat und wir schon befürchten mussten, dass der Workshop ins Wasser fällt.” weitere Bilder
15.09.2017 Kompost-Workshop
Wie setzt man einen Komposthaufen richtig auf?
Weitere Artikel

Seniorennachmittag mit Ehrungen
Achtung Terminänderung:
Unser nächster Seniorennachmittag findet bereits am Montag, dem 28. April…

Maximilian Riedl - 85. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten dem Jubilar Obmann Otto Riedl und Stv. Reinhard…

80. Geburtstag Inge RAMMEL
Zum 80. Geburtstag gratulierte seitens des Seniorenbundes Hoheneich Obmann Otto Riedl der Jubilarin.

Josef GÖTH - 80. Geburtstag
Der Seniorenbund Hoheneich gratulierte seinem Schriftführer Josef GÖTH zum 80. Geburtstag. Mit dabei…