Mit drei Geschwindigkeitsmessgeräten wird ein seit längerer Zeit geplanter Beitrag für die Sicherheit der Bevölkerung, insbesondere der Kinder, umgesetzt. Das erste Gerät wurde jetzt bei der Ortseinfahrt Nondorf von Gmünd kommend montiert. Die weiteren Geräte werden in Kürze in Betrieb gehen. An insgesamt 7 Ortseinfahrten sollen Vorrichtungen montiert werden, welche es erlauben, in unregelmäßigen Abständen die drei angekauften Geräte einfach und schnell zu wechseln. Dies macht einen Einsatz im gesamten Gemeindegebiet möglich.
Derartige Geschwindigkeitsmessgeräte sind eine der effektivsten Methoden die Geschwindigkeit an Ortseinfahrten zu reduzieren.
Bürgermeister Christian Grümeyer, Vizebürgermeister Manfred Zeilinger und Gemeinderat-Sicherheitsexperte Philipp Bock überzeugten sich von der Funktionalität und konnten bereits bei den ersten Fahrzeugen eine starke Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit feststellen.
Grümeyer:„Diese Maßnahme war schon lange mein Wunsch. Jeder Beitrag zum Schutz unserer Bevölkerung ist ein Gewinn. In diesem Fall kann jeder dadurch reduzierte Stundenkilometer eine Unfallverhütung vorallem im Fußgängerbereich bedeuten.“
17.05.2016 Geschwindigkeitsmessgeräte erhöhen Sicherheit
3 Geräte für das Gemeindegebiet Hoheneich-Nondorf
Weitere Artikel

Seniorennachmittag mit Ehrungen
Achtung Terminänderung:
Unser nächster Seniorennachmittag findet bereits am Montag, dem 28. April…

Maximilian Riedl - 85. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten dem Jubilar Obmann Otto Riedl und Stv. Reinhard…

80. Geburtstag Inge RAMMEL
Zum 80. Geburtstag gratulierte seitens des Seniorenbundes Hoheneich Obmann Otto Riedl der Jubilarin.

Josef GÖTH - 80. Geburtstag
Der Seniorenbund Hoheneich gratulierte seinem Schriftführer Josef GÖTH zum 80. Geburtstag. Mit dabei…