Seit vielen Jahren fördert die Gemeindebücherei Hoheneich mit dem Projekt „Bücherzwerge“ den Leseeinstieg unserer jüngsten GemeindebürgerInnen. Bis zum dritten Geburtstag begleiten wir jedes Kind in unserer Marktgemeinde mit einem jährlichen Gratisbuch als unverbindliches Geschenk. Die Freude am Buch für die Kinder soll dabei im Mittelpunkt stehen und eine Motivation für die Eltern zum Vorlesen liefern. Am 19. Oktober luden zu diesem Zweck Bürgermeister Christian Grümeyer, Familiengemeinderätin Sandra Preisinger und Büchereileiter Michael Koller Kinder dieser Altersgruppe zum Bücherzwergetag in die Gemeindebücherei ein. Bei Kaffee, Kuchen und in gemütlicher Runde wurde den Besuchern das Projekt vorgestellt und die Kinder durften sich anschließend ein für ihr Lebensalter geeignetes Buch aussuchen. „Das Buch ist ein unersetzliches Einstiegswerkzeug in jegliche Bildung und mit der Förderung des Lesens kann gar nicht früh genug begonnen werden“, waren sich die Verantwortlichen des Bücherzwergetages einig.
zu den Bildern
19.10.2018 "Bücherzwerge" wurden in der Bücherei empfangen
Im Rahmen der Aktion Bücherzwerge lud die Marktgemeinde in die Bücherei um das Lesen der Kinder zu fördern
Weitere Artikel

15.07.2025 Sommerspaß "Spaß mit der Polizei"
Am 15.7.2025 durften wir im Zuge unseres Sommerspaß die Polizei am Sportplatz in Nondorf begrüßen!!…

Seniorenwandertag in Langenlois
Die Teilnehmer aus Hoheneich beim Seniorenwandertag in Langenlois.

09.07.2025 Sommerspaß "Basteln mit Metall"
Euch heuer gibt es wieder den Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf. Unser erster Termin führte uns…

Wendl Alois - 75. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten Obmann Otto Riedl und Franziska Ciboch dem Jubilar…