42% der Nondorfer Haushalte haben sich bereits mit der geforderten schriftlichten Willenserklärung für das Projekt Glasfaser bis ins Haus angemeldet. Damit steht einer Umsetzung im Ortsteil Nondorf nichts mehr im Wege.
Alle Haushalte, welche sich noch bis 30. April 2016 anmelden, werden den Anschluss von der NÖGIG kostenlos bis Ende 2017 erhalten.
Wichtig ist jetzt die geforderten mindestens 40% Haushalte (Willenserklärungen) auch in Hoheneich zu erreichen. Nutzen Sie die einmalige Chance und helfen Sie mit, die gesamte Gemeinde Hoheneich zukunftsfit und mit einer riesigen Perspektive auch für unsere Jugend auszustatten.
Am 1. Mai ist es zu spät!!!
Vizebürgermeister Christian Grümeyer: "Ich freue mich natürlich riesig, dass Nondorf die 40% Hürde bereits überwunden hat. Dieses Projekt ist für unsere Gemeinde von immenser Wichtigkeit und in jeder Hinsicht zukunftsweisend. Das Glasfaserkabel bis ins Haus ist dem mobilen "Glasfaser" bei weitem überlegen. Es steigert den Wert einer Liegenschaft, es gibt der Jugend eine Zukunftsperspektive zum Verbleib in unserer Gemeinde, und fördert die Ansiedlung und die Arbeit von Gewerbetreibenden um nur einiges zu nennen. Ich bin jedenfalls aktiv dabei und bin überzeugt, dass auch Hoheneich bis 30. April 2016 mit mehr als 40% der Haushalte dabei sein wird."
Für etwaige Fragen stehen die ÖVP GemeinderäteInnen, sowie unser Breitbandkoordinator Jakob Gabler Tel: 0677/61419335 jederzeit zur Verfügung.
Willenserklärung im Anhang.
21.03.2016 Glasfaser in Nondorf gesichert
Nondorf hat die geforderten 40% Anschlüsse erreicht
Weitere Artikel

15.07.2025 Sommerspaß "Spaß mit der Polizei"
Am 15.7.2025 durften wir im Zuge unseres Sommerspaß die Polizei am Sportplatz in Nondorf begrüßen!!…

Seniorenwandertag in Langenlois
Die Teilnehmer aus Hoheneich beim Seniorenwandertag in Langenlois.

09.07.2025 Sommerspaß "Basteln mit Metall"
Euch heuer gibt es wieder den Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf. Unser erster Termin führte uns…

Wendl Alois - 75. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten Obmann Otto Riedl und Franziska Ciboch dem Jubilar…