Nachdem von Bürgerinnen und Bürgern, vom Europäischen Parlament und von einigen EU-Mitgliedstaaten entsprechende Ersuchen eingegangen sind, hat die Kommission beschlossen, das Funktionieren der derzeitigen Sommerzeitregelung zu prüfen und zu bewerten, ob sie geändert oder beibehalten werden sollte. In diesem Zusammenhang möchte die Kommission die Meinung der europäischen Bürgerinnen und Bürger, Interessenträger und Mitgliedstaaten zur derzeitigen Sommerzeitregelung der EU und zu möglichen Änderungen dieser Regelung einholen. Bis 16.August 2018 besteht die Möglichkeit, zur Sommerzeitregelung Stellung zu nehmen und der Europäischen Kommission mitzuteilen, wieso die Regelung beibehalten oder - zugunsten dauerhafter Winter- bzw. Sommerzeizt - abgeschafft werden soll. Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/info/consultations/2018-summertime-arrangements_de Link zur Befragung: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements?surveylanguage=DE
23.07.2018 Befragung zur Sommerzeitregelung
Befragung der europäischen Kommission
Weitere Artikel

15.07.2025 Sommerspaß "Spaß mit der Polizei"
Am 15.7.2025 durften wir im Zuge unseres Sommerspaß die Polizei am Sportplatz in Nondorf begrüßen!!…

Seniorenwandertag in Langenlois
Die Teilnehmer aus Hoheneich beim Seniorenwandertag in Langenlois.

09.07.2025 Sommerspaß "Basteln mit Metall"
Euch heuer gibt es wieder den Sommerspaß der ÖVP Hoheneich-Nondorf. Unser erster Termin führte uns…

Wendl Alois - 75. Geburtstag
Seitens des Seniorenbundes Hoheneich gratulierten Obmann Otto Riedl und Franziska Ciboch dem Jubilar…